Im digitalen Marketing hast du eine gigantische Auswahl aus hilfreichen Werkzeugen, dagegen ist ein Baumarkt ein Witz. In dieser Flut von Online Marketing Tools musst du kräftig strampeln, um dich über Wasser zu halten.
Aber keine Sorge, wir von Funnel.de sammeln dich ein! Von unserem sicheren Boot aus kannst du alles überblicken und die besten Online Marketing Tools für dich auswählen.
Mit der Filterfunktion in unseren Toolvergleichern kannst du exakt festlegen, was dir bei deinem Online Marketing Tool wichtig ist und bekommst das passende Werkzeug in die Hand gedrückt.
Mit Funnel.de ersparst du dir mühsames Recherchieren und hast sofort die richtige Lösung für dein Unternehmen. Schließlich gibt es nicht generell „das beste“ Online Marketing Tool, sondern nur das Beste für dich und dein Vorhaben.
Funnel.de ist ein digitaler Baumarkt, aber mit ausgezeichneter Beratung. Mit Funnel.de hast du immer das richtige Online Marketing Tool in deinem Werkzeugkoffer.
Digitales Marketing ist ein Handwerk. Und ein Handwerker benötigt sein Werkzeug, um effizient arbeiten und ordentlich Stunden abrechnen zu können. Ohne deine Online Marketing Tools sind dir die Hände gebunden und du bekommst keine PS auf die Straße.
Aber wie bei deinem Werkzeug solltest du dir genau überlegen, welche Online Marketing Tools du benötigst und auf welche Marken du vertrauen möchtest.
Es gibt für jeden Bereich und für jede Aufgabe im digitalen Marketing eine Vielzahl an Online Marketing Tools. Unter den Anbietern gibt es allerdings starke Unterschiede in der Qualität und im Funktionsumfang.
Es ist also stark von deiner Branche, deinem Geschäftsmodell und deinem Budget abhängig, welches Online Marketing Tool zu dir passt. Vor allem musst du dir aber Gedanken über dein Ziel machen. Was möchtest du erreichen? Möchtest du den Traffic erhöhen? Die Conversions steigern? Das Userverhalten auswerten? Die Beziehung zu deinen Kunden vertiefen?
Für jedes Ziel gibt es ein Online Marketing Tool, das dir den Weg erleichtert. Und mit Funnel.de wirst du es finden.
Höchstwahrscheinlich ist dein Business und dein Kaufprozess komplex. Das bedeutet, es gibt zahlreiche Faktoren, die den digitalen Erfolg deines Unternehmens beeinflussen. Immerhin musst du dir Gedanken über deine Website, deine Werbeanzeigen, deinen Content und 100 andere Themen machen. Du musst den kompletten Funnel im Blick behalten (mehr Infos zum Funnel findest du in unserem Funnel Ratgeber).
Damit dein Funnel effizient funktioniert, müssen zahlreiche Werkzeuge nahtlos ineinandergreifen. Es ist also schwierig, Online Marketing Tools nach ihrer Wichtigkeit zu sortieren.
Wir geben dir lediglich den Tipp, im ersten Schritt Werkzeuge zu nutzen, um deine Landingpage oder Website zu optimieren. Erst wenn diese Basis steht, solltest du zusätzliche Online Marketing Tools verwenden, um die Besucherzahlen zu erhöhen.
Bei Online Marketing Tools ist es üblich, eine kostenlose Version anzubieten. Das ist nützlich, damit du dich entspannt einarbeiten kannst. Mit höheren Anforderungen und größerem Bedarf steigen dann im Regelfall auch die Kosten, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Bei Online Marketing Tools zahlst du somit fast immer nur für den Funktionsumfang, den du auch wirklich benötigst.
Wenn es keine kostenlose Version gibt oder du einen größeren Funktionsumfang testen möchtest, gibt es dafür meistens eine kostenlose Testphase. Diese Chance solltest du definitiv nutzen, um dich mit den Funktionen vertraut zu machen. Wenn es dann nicht zu dir passt, kannst du es einfach kündigen.
In unseren Toolvergleichern findest du zu jedem Online Marketing Tool die aktuellen Tarife und alle Informationen über kostenlose Versionen und Testphasen. Alles auf einen Blick!
Dem Online Marketing Tool ist es überwiegend egal, wie groß dein Unternehmen ist. Als Startup kannst du allerdings oft die kostenlosen Versionen nutzen, weil du bspw. noch nicht so viele Empfänger für dein Newsletter Tool besitzt.
Größere Unternehmen benötigen oft einen breiteren Funktionsumfang, der bei den verschiedenen Anbietern schnell teuer werden kann. Generell musst du dir bewusst sein, dass Online Marketing Tools Geld kosten und du eine gewisse Investitionsbereitschaft mitbringen solltest.
Apropos Newsletter: Beim E‑Mail Marketing benötigst du zwangsläufig ein Online Marketing Tool. Es gibt zahlreiche Anbieter, die dich dabei unterstützen. Die Newsletter Tools unterscheiden sich allerdings im Detail.
Du solltest dich also auch hier zunächst fragen, was du mit deinem Online Marketing Tool für Newsletter erreichen möchtest. Möchtest du mit deinen bestehenden Kunden in Kontakt bleiben? Möchtest du sie über Neuigkeiten informieren oder vielleicht sogar in einem bestimmten Bereich weiterbilden?
Sobald du weißt, was du brauchst, solltest du dir unseren Toolvergleich für Newsletter Tools schnappen. Er wird dir das beste und vor allem für dich passende Online Marketing Tool für Newsletter heraussuchen
Webinare sind aktuell voll im Trend. Und das hat einen guten Grund, denn sie liefern beiden Parteien einen entscheidenden Nutzen: dem Veranstalter und dem Teilnehmer.
Als Teilnehmer bekommst du konzentriertes Know-How in kurzer Zeit vermittelt und musst dafür nicht einmal von deinem Stuhl aufstehen. Je nach Veranstaltung kannst du zusätzlich Netzwerken oder diskutieren.
Für dich als Veranstalter bieten Webinare die Chance, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten und sie tiefer kennenzulernen. Du baust Vertrauen auf und kannst deine Leistungen (dezent) vermarkten. Wenn du noch keine Webinare anbietest, solltest du definitiv darüber nachdenken.
Die besten Online Marketing Tools für Webinare findest du in unserem Toolvergleicher für Webinar Software.
An diesem Online Marketing Tool kommt keiner mehr vorbei: Cookie Consent Tools sind von Websites und Shops nicht mehr wegzudenken. Und gerade weil jeder Nutzer zuerst an dieser Barriere vorbeimuss, ist es enorm wichtig hier die richtige Wahl zu treffen. Kein anderes Online Marketing Tool wird so vielen potenziellen Interessenten ausgespielt werden, dementsprechend hat die Gestaltung, die Einstellungen und die Technik dahinter einen enormen Einfluss auf dein Online Marketing!
Natürlich ist das A&O, dass das Cookie Banner DSGVO-konform ist und für eine rechtlich saubere Verarbeitung deiner Nutzerdaten sorgt. Dieser Punkt muss nicht mehr diskutiert werden. Daher ist nicht die Frage ob, sondern welches Cookie Consent Tool deine zukünftigen Besucher sehen sollen.
Welche Funktionen benötigst du, wie frei möchtest du in der Gestaltung sein und etliche weitere Features unterscheiden die Online Marketing Tools. Mach es dir leicht und vergleiche mit nur wenigen Klicks die besten Cookie Consent Tools und finde das perfekte Tool für dich!
Im Content Marketing nimmt Social Media einen enormen Platz ein. Eine gepflegte Präsenz in den sozialen Kanälen wird inzwischen von allen Unternehmen erwartet. Die Pflege der Profile nimmt allerdings viel Zeit und Nerven in Anspruch. Deswegen gibt es zahlreiche Online Marketing Tools, die dich bei deinem Social Media Marketing unterstützen.
Beispielsweise gibt es Tools, die alle sozialen Netzwerke in einer Übersicht bündeln. Auf diese Weise kannst du deine Posts, Nachrichten und Kommentare in einem einzigen Online Marketing Tool verwalten. Wenn du in den sozialen Netzwerken aktiv sein möchtest, empfehlen wir dir frühzeitig ein passendes Instrument für Social Media einzusetzen.
In unserem Social Media Tool Vergleich findest du das beste Online Marketing Tool für dich!
In einigen Branchen ist das Customer Relationship Management (CRM) System das wichtigste Online Marketing Tool überhaupt. In anderen Geschäftsfelder benötigst du es gar nicht.
In deinem CRM ist exakt dokumentiert, welche Informationen welchem Kunden zur Verfügung stehen und was mit ihm kommuniziert wurde. Es gibt sogar einige CRMs, die über zahlreiche Funktionen verfügen, um die Daten auszuwerten und mit den (potenziellen) Kunden in Kontakt zu treten.
Beispielsweise verfügen einige CRMs über ein integriertes Newsletter Tool, sodass du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Ein umfassender Vergleich über die besten CRMs in der Welt der Online Marketing Tools folgt in Kürze!
Ein weiterer Bereich, für den du zwangsläufig Unterstützung suchen musst, ist der gefürchtete Bereich SEO.
SEO bedeutet Search Engine Optimization, einfacher gesagt: Suchmaschinenoptimierung. Die Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Maßnahmen, welche die Platzierung einer Webseite für die organischen Suchergebnisse maßgeblich verbessern. Dadurch kommen (deutlich) mehr Besucher auf deine Website.
Im SEO-Bereich gibt es zahlreiche Online Marketing Tools mit verschiedensten Funktionen. Der SEO-Bereich ist ein sehr breit gefächertes Spektrum an einzelnen Teilbereichen, welche alle ein eigenes Online Marketing Tool benötigen. Einige Werkzeuge für die Suchmaschinenoptimierung decken jedoch mehrere Teilbereiche ab, weshalb gerade diese sehr nützlich und zeitsparend für dich sein können.
Eine der ersten Aufgaben im SEO-Bereich ist die Keywordrecherche. Dabei suchst du die spannendsten Suchbegriffe heraus, für welche du bei Google gefunden werden möchtest. Dafür gibt es mehrere Online Marketing Tools, wobei viele Marketer auf den Google Keyword Planner vertrauen.
Weitere Teilbereiche sind unter anderem die Fehleranalyse auf der Website, beispielsweise Response Code Fehler (404-Fehler, 5xx Serverfehler etc.) oder auch Fehler in den Meta-Daten oder der Struktur der Überschriften. Auch beim Content selbst gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die Keyworddichte, aber im Zuge dessen auch die Lesbarkeit des Textes, denn Dinge wie Keywordstuffing und Ghosting sind schon längst keine erfolgsversprechenden Methoden mehr. Heutzutage steht der Nutzer und die Relevanz der vermittelten Informationen im Fokus.
Ein anderer spannender Bereich ist das Monitoring der bereits rankenden Seiten für bestimmte Keywords. Schließlich solltest du im Blick behalten, ob bestimmte SEO-Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen. Mit Online Marketing Tools in diesem Bereich kannst du zusätzlich frühzeitig erkennen, ob du Rankingplätze verloren hast und welche Ursachen dahinterstecken könnten.
Um die Performance deiner Website im Auge zu behalten, solltest du zusätzlich ein Online Marketing Tool verwenden, welches die Ladezeit überprüft. Die Geschwindigkeit deiner Website spielt eine große Rolle für die Nutzerfreundlichkeit und für das Ranking der Website.
Darüber hinaus ist es ratsam, ein Analysetool für das Nutzerverhalten auf deiner Website einzusetzen. Ein solches Werkzeug liefert dir exakte Zahlen über die Verweildauer, die Click-Through-Rate, die Bounce Rate und weitere wichtige SEO-Faktoren.
Zu den Profis gehörst du, wenn du ein Online Marketing Tool verwendest, um die Backlinks auf deine Website zu überprüfen. Ein solches Online Marketing Tool hilft dir dabei, negativ verweisende Domains frühzeitig zu erkennen und sukzessiv ein möglichst natürliches und ausgeglichenes Linkprofil aufzubauen.
Im SEO-Bereich lässt sich kein klarer und messbarer Vergleich zwischen den einzelnen Tools aufstellen, weil der Funktionsumfang so unterschiedlich ist. Wir werden allerdings perspektivisch verschiedene SEO-Tools unter die Lupe nehmen und dir davon berichten!
Dein nächster Schritt zu erfolgreichem Online-Marketing